2019 ist wieder ein Super-Wahljahr. Neben den anstehenden Kreis- und Landtagswahlen wird Ihre Stimme auch für ein freies Europa der Vaterländer benötigt. Handeln Sie am 26. Mai und wählen Sie die AfD.
Unser Programm für Europa im Überblick
• Ein gemeinsamer Wirtschaftsraum mit schlanker Verwaltung.
• Von der Idee der EU ist wenig übrig geblieben.
• 44.000 Beamte kosten jedes Jahr 8 Milliarden Euro.
• Jeder elfte davon verdient sogar mehr als die deutsche Bundeskanzlerin.
• Die AfD will Europa und EU wieder ins Gleichgewicht bringen.
• Wir brauchen ein Europa der Vaterländer – kein regulierungswütiges EU-Parlament oder gar einen Super-Staat mit eigener Armee.
• Nicht anonyme Bürokraten sollen entscheiden, sondern wir Bürger, die mit der Entscheidung leben müssen.
• Ansonsten muss das Experiment EU als gescheitert betrachtet werden.
• Eine Rückkehr zu nationalen Währungen, könnte die Hälfte aller EU-Probleme auf einen Schlag lösen.
• Darum: Schluss mit der Transferunion und keine deutsche Haftung für EU-Banken!
• Wir wollen den Mittelstand stärken und funktionierende Industrien erhalten.
• Strom und Mobilität müssen für alle bezahlbar sein!
• Deshalb fordern wir einen breiten Energiemix, fairen Wettbewerb und nachvollziehbare Grenzwerte.
• In der Asylpolitik sind wir für Realismus, statt wirklichkeitsfremde Ideologien.
• Keine Masseneinwanderung, keine Aufnahme-Quoten, sondern konsequente Rückführung und Hilfe vor Ort!
• Jedes Land soll seine Grenzen kontrollieren dürfen und selbst entscheiden wen, es rein lässt – auch innerhalb der EU.
• Sozialhilfe- und Kindergeldbetrug zeigen wir die rote Karte.
• Fachkräfte aus dem Ausland sind willkommen, dürfen aber nicht zu Lohndumping führen.
• Die Scharia lehnen wir als unvereinbar mit den europäischen Grundwerten ab.
• Die demografische Krise wird durch Zuwanderungen nicht gelöst, sondern verschärft.
• Die AfD will Familien und Geburten fördern.
• Wir wenden uns gegen die Diskriminierung traditioneller Geschlechterrollen und lehnen Gender-Mainstreaming als pseudowissenschaftlich ab.
• Quoten haben an Schulen und Unis genauso wenig verloren, wie Zensur, Uploadfilter und DSGVO im Internet.
Das war das AfD-Europawahlprogramm im Überblick. Sie wollen noch mehr erfahren? Jetzt unser komplettes Programm für die Europawahl am anschauen unter: www.afd.de/europawahl
Handeln Sie am 26. Mai 2019 und entscheiden Sie sich für eine bürgernahe Politik: Wählen Sie die AfD.
Herzlichst,
Ihr Dr. Robby Schlund