„Offizieller Arbeitsbesuch in Neu-Delhi – #Tag2

Am zweiten Tag meines Arbeitsbesuches in Neu-Dehli traf ich mich in der deutschen Botschaft mit Dr. Volker Klinnert. Er ist einer der Regionalärzte der Bundesrepublik und hat seine Praxis in der deutschen Botschaft. Dr. Klinnert wuchs in Spanien auf, lebte auch längere Zeit in Deutschland, arbeitete später unter anderem in Saudi-Arabien, China und Nordkorea, wo er in der Hauptstadt Pjöngjang in den Räumen der früheren DDR-Botschaft praktizierte.
Dr. Klinnert ist für das Auswärtige Amt in Berlin bereits seit Ende 1992 im Dienst und aktuell als Regionalarzt mit seinem Team zuständig für die arbeitsmedizinische Betreuung des Personals an deutschen Botschaften und Generalkonsulaten in Neu-Dehli.

Dr. Robby Schlund mit Regionalarzt Dr. Volker Klinnert (li.) und seinem Team in der deutschen Botschaft.

Im Anschluss besuchte ich die Confederation of Indian Industry, kurz CII. Die CII ist Indiens größter Wirtschaftsverband. Ihm gehören rund 8.000 direkte Mitgliedsunternehmen und 200.000 Unternehmen aus 240 nationalen und regionalen Industrieverbänden an.
In einem interessanten Gespräch mit Dr. Shubnum Singh (Direktorin für medizinische Ausbildung, medizinische Forschung und Beraterin zum Gesundheitswesen bei Max Healthcare) wurde das indische Gesundheitssystem „Modicare“ näher erläutert. Es handelt sich um riesiges Krankenversicherungsprogramm für die ärmsten Bevölkerungsschichten. Für ca. 100 Millionen arme Familien sollen somit Gesundheitskosten in Höhe von je ca. 6.000 Euro übernommen werden.

Zum Mittagessen traf ich mich mit dem deutschen Botschafter Walter Lindner. Bereits im März traf ich ihn in Berlin, im Rahmen der feierlichen Übergabe des Amtes des Staatssekretärs an seine Nachfolgerin Antje Leendertse. Nun hatte ich Gelegenheit, mit ihm, in seiner neuen Funktion als Botschafter in Indien, sehr interessante Gespräche zum Thema Gesundheit zu führen.

Treffen mit dem deutschen Botschafter, Walter Lindner.

Am Nachmittag wurde dann die Deutsche Schule New Dehli (DSND) sowie das Goethe-Institut besucht. Die DSND ist eine anerkannte deutsche Auslands- und Botschaftsschule. Sie wurde ausgezeichnet mit dem Gütesiegel BLI – Exzellente Deutsche Auslandsschule und stellt sich verändernden gesellschaftlichen modernen Anforderungen. Transparenz und Partizipation stehen hierbei im Vordergrund.  An der DSND können die Haupt- und Realschulprüfung sowie die Deutsche Internationale Abiturprüfung (DIAP) abgelegt werden. Den Eltern in Indien ist es wichtig, dass ihre Kinder an dieser Schule eine Ausbildung absolvieren, um später als Fachkraft für deutsche Firmen oder sogar direkt in Deutschland tätig werden zu können. 

Schulleiter Procolino Antacido (li.) begrüßte mit seinem Kollegium Dr. Robby Schlund in der Deutschen Schule New Dehli (DSND).

Lesen Sie morgen von meinem Treffen mit AYUSH, der Vereinigung der Ayurvedaärzte in der Deutschen Botschaft
und meinen Besuch bei der NGO Plan und ihren Hilfsprojekten.

Ihr,
Dr. Robby Schlund“