Neujahrsempfang des Bundestagsabgeordneten Dr. Robby Schlund

Am vergangenen Freitag war es endlich soweit. In der Vereinshalle in Langenwolschendorf lud Dr. Robby Schlund zu seinem alljährlichen Neujahrsempfang ein. Geladen waren unter anderem Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Stadträte, des Kreistages Greiz und Altenburg sowie des Vorstandvertreters des AfD Kreisverbandes Greiz – Altenburger Land, des AfD Landesverbandes Thüringen sowie Vertreter ostthüringischer Wirtschaftsverbänden.

Die Landtagsabgeordneten Dieter Laudenbach und Dr. Wolfgang Lauerwald sowie als Vertreter des Landesverbandes der AfD, Herr Robert Sesselmann wurden als Gastredner begrüßt.

Nach einem Einstiegsfilm über die Ereignisse und Ergebnisse des letzten Jahres eröffnet Dr. Schlund die mit ca. 60 Personen besuchte Veranstaltung.
Er sprach darüber, dass die AfD in den ersten Wochen des Jahres gleich drei mal Geschichte geschrieben hat in Deutschland. Zum einen die erfolgreiche Debatte zum Thema der Organspende, zum zweiten die Geschehnisse in Bezug auf die Ukraine Krise und zum dritten der Politthriller in Erfurt. Er betonte auch, das es schade ist, dass der Vorsitzende der AfD Landesverbandes, Herr Björn Höcke, leider an diesem Abend kurzfristig nicht teilnehmen konnte. Aber die heutigen Zeiten erfordern, dass die Parteisoldaten möglichst überall gleichzeitig präsent sein müssen. Deshalb fordert er alle Anwesenden auf, Zwietracht abzulegen, die uns spaltet statt vereint, die ihre Ursachen im Egoismus und in der Missgunst haben und denen sich der Gegner immer öfter bedient, um unsere Bewegung zum Stillstand zu bringen. Ebenso dankt er allen anwesenden Vertretern, für ihr aufopferungsvolles Engagement zu den vergangenen Wahlen und bittet darum, dieses Dankeschön an die entsprechenden Mitglieder der einzelnen Fraktionen, Verbände und Unternehmen zu tragen .

Im Anschluss konnten sich die Gäste noch von den Gastrednern und Landtagsabgeordneten Dieter Laudenbach, Dr. Wolfgang Lauerwald und Robert Sesselmann zur aktuellen Lage in Erfurt informieren. Sie gaben außerdem einen Ausblick auf bevorstehende mögliche Entwicklungen und standen nach dem offiziellen Programm allen Gästen für weitere Gespräche zur Verfügung.

Zusammenfassend verlief der Abend sehr positiv und harmonisch. Schlussendlich waren sich alle einig: nur durch ein Zusammenstehen der AfDler, Sympathisanten und Veränderer können wir den Kampf für ein demokratisches und friedliches Deutschland aufnehmen und etwas verändern.