Für uns Menschen in Deutschland ist das Thema Coronavirus von großer Wichtigkeit. Täglich werde ich von Bürgerinnen und Bürgern angesprochen, die sich Sorgen machen, was sie durch das Coronavirus zu befürchten haben. Sie wollen wissen, wie sie sich in Deutschland, aber auch auf Reisen davor schützen können. Da haben Sie Herr Spahn bereits, ohne viel Panik zum machen gute Aufklärungsarbeit geleistet. Dafür gilt es auch meinen Dank zu sagen. Ich hoffe Sie nehmen das von der AfD an.
Was viele Bürger allerdings nicht wissen, ist, dass sich im Schatten des Coronavirus auch aktuell die Influenza wieder ausbreitet, so wie in jedem Jahr, mit wöchentlich steigender Zahl. Die Anzahl der Toten einer Influenzawelle übersteigt bei weitem die Gefahr beim Coronavirus. Im Vergleich zum Virus rund um die Metropole Wuhan, gibt es aktuell 900 Prozent mehr Influenzakranke in Deutschland.
Aber aufgrund der hohen Infektionsrate hat China deshalb strenge Quarantänemaßnahme ergriffen, (das war übrigens nicht immer so, siehe SARS,) welche natürlich nötig sind – und denen sollten wir auch vertrauen. Um die Ausbreitung der Epidemie oder gar einer Pandemie zu verhindern, empfehlen wir der Regierung, in unserem Antrag, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen.
Die AfD fordert folgende Maßnahmen zu ergreifen:
1. ankommende Personen mithilfe einer Wärmebildkamera auf Fieber zu untersuchen und Passagiere mit auffälliger Temperatur einer ärztlichen Beratung am Flughafen zu unterziehen
2. Fluggesellschaften mit sogenannten „Universellen Vorsorge-Kästchen“ auszustatten, um u.a. Crew-Mitglieder zu schützen und potentiell Infizierten zu helfen
3. eine ausreichende Zahl von Isolierbetten sowie entsprechende Notfallmedikamente vorzuhalten
4. alle Einrichtungen des Bundes bestmöglich, bei der Impfstoffforschung zu unterstützen und jetzt schon dafür Sorge zu tragen, dass dieser, sofort nach Einführung, für die ganze Bevölkerung in Deutschland zur Verfügung steht.
5. sofort eine nationale Hygieneaufklärungskampagne zu initiieren, um die Ausbreitung weiter einzudämmen.
Durch diese Maßnahmen können wir helfen, die Menschen wirkungsvoll schützen. Dennoch, was wir aber dringend für die Zukunft tun müssen, ist, einen langfristigen und nachhaltigen globalen Notfallplan für zukünftige Epedemien und Pandemien zu entwickeln. Deshalb fordere ich: Gesundheitspolitik muss außenpolitischer werden! Denn: Gesundheitsfragen sind immer auch globale Fragen. Wir müssen die internationalen Standards der Gesundheitspolitik verbessern und gesundheitspolitische Konsenskonferenzen abhalten.
Hier sind Sie als Bundesregierung gefordert. Ergreifen Sie zum Wohle der Menschen die Initiative und entwickeln Sie nachhaltige Strategien. Warum beschäftigt sich eigentlich nicht die Münchener Sicherheitskonferenz mit diesem Thema? Weil die Gesundheitspolitik nicht hip ist oder gar das Schmuddelkind, was viel Arbeit macht und wenige Aufmerksamkeit erzeugt?
Es gibt dort immer nur ausgeleierten Fragestellungen der Sicherheitspolitik. Dabei gibt es genügend Herausforderungen und neue Horizonte. Viele Länder haben keine entsprechenden Standards für das pandemische Management bei biologisch-gesundheitsrelevanten Katastrophen, so dass wir auch momentan, wenig Statistik und Zahlen, über die Verbreitung des Coronavirus und anderen Erkrankungen erhalten.
Auch hier gilt es zu neuen Ufern zu gelangen und entsprechende internationale Standards und einen weltweiten Maßnahmenplan bei biologischen Katastrophen zu erarbeiten. Deswegen fordert die AfD, eine Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit, auf dem Gebiet der Gesundheitspolitik – für uns, für China und für die gesamte Welt.