„Russland hat mit seiner Hilfe für Italien gezeigt, dass die russischen Menschen ein großes Herz haben und Empathie und Vorbildwirkung für die Welt ausstrahlen. „ Dr. Schlund (Video).
Vor einigen Tagen wollte der in Russland sehr populäre Sender Zvesda wissen, wie ich als Bundestagsabgeordenter für die Menschen in Deutschland in der Krise da bin und was ich von der Abschaffung der Sanktionen halte.
Neben der politischen Arbeit, bin ich auch in die Patientenversorgung eingebunden. Viele Patienten nutzen das Notangebot, da viele derzeit von den Krankenhäusern abgewiesen werden. Dabei fehlt es oft an einfachsten Arbeitsmitteln.
Deshalb sind Sanktionen gerade jetzt dringend abzuschaffen, in einer weltweiten Krise, ausgelöst durch das Coronavirusund dieses Thema sollte eines der wichtigsten in der Prioritätenliste der Politiker im Bundestag sein. Herr Spahn äußerte am Mittwoch, den 25.03.2020 im Gesundheitsausschuss, dass Solidarität und Hilfsbereitschaft international, beispielhaft und äußerst wichtig sein. Hat jemand einen Engpass, so hilft er dem Anderen.
Im Prinzip hat damit ein Minister der Regierungskoalition der Bundesrepublik, eine klare Aussage gegen jegliche Sanktionen getroffen, denn diese behindern wirtschaftlichen und solidarischen Austausch in schwierigen Zeiten.
Sanktionen haben noch nie in der Geschichte zum Erfolg geführt, sondern ausschließlich zur Verschärfung von Konflikten. Sanktionen gehören in den Mülleimer der Geschichte und sind grundsätzlich durch konstruktiven Dialog zu ersetzen.
Was die EU und die USA angeht, sollte man sich vergegenwärtigen, dass ein Ausstieg, aus jeder Art von Sanktionen unerlässlich ist.
Sollte es noch Interesse an einem gemeinsamen Europa und gute Beziehungen geben, gibt es eigentlich gar keine andere Option für die EU.
Die USA haben schon früher gezeigt, dass sie nicht gewillt sind, weltweit Solidarität und Multipolarität zuzulassen. Sanktionen und Stellvertreterkriege sind auch heute noch deren Mittel der Wahl. Jetzt, in der Krise, insbesondere auch für die USA, wird sich zeigen, ob Egoismus oder politische Weitsicht und Dialog zum Erfolg führen. Hoffen wir, dass die USA zu dieser Einsicht fähig ist.
Ich fordere hiermit die Bundesregierung auf und wünsche mir von ganzem Herzen, dass die Russlandsanktionen im Angesicht der Coronakrise und im Interesse der Menschen sofort beendet werden. Das wäre in der Tat gelebte Solidarität zwischen dem deutschen und dem russischen Volk und eine Geste der Menschlichkeit sowie ein Beitrag zur Völkerverständigung. Es wäre auch ein vorausschauender Schritt zur Unterstützung der deutschen und russischen Wirtschaft nach der Pandemie.