Wissenschaftliche Datenlage lässt es zu – Kitas und Grundschulen wieder öffnen!

Die aktuelle Situation stellt für Familien eine große Belastung dar. Arbeit und Kinderbetreuung zugleich – das ist kaum länger zu ertragen. Gerade jüngere Kinder brauchen besonders viel Aufmerksamkeit. Deswegen wäre es dringend geboten, wenigsten die Kitas und Grundschulen bis zur 3. Klasse wieder zu öffnen. Doch Bundesgesundheitsminister Spahn sagte, dass man für entsprechende Entscheidungen eine wissenschaftliche Sicherheit bräuchte.

Genau diese Sicherheit ist bereits vorhanden. So stellte man fest, dass beispielsweise in Island Kinder bis zum Alter von 10 Jahren gar nicht infiziert sind. Und selbst in China sind lediglich 0,7 bis 0,8 % aller Kinder unter 10 Jahren mit dem Corona-Virus infiziert.

Das sieht Minister Spahn zwar auch, jedoch wird an den Maßnahmen festgehalten mit der Begründung, dass Kinder das Virus übertragen könnten.

Jedoch wurden bei einer groß angelegten Studie über 13.000 Menschen auf Coronaviren getestet und darunter war kein einziges Kind infiziert. Wenn Kinder nicht infiziert sind, können sie das Virus somit auch nicht übertragen.

Daher sollten Kitas und Grundschulen (bis zur 3. Klasse) wieder öffnen um wenigsten etwas Last von den Familien zu nehmen.