Obwohl in diesem Jahr vieles anders ist: Zeugnisse gab es trotzdem. Nicht nur für die Schüler und Schülerinnen in Deutschland sondern auch für die Bundestagsabgeordneten.
Transparenz im Deutschen Bundestag ist auch für Dr. Robby Schlund ein wichtiges Anliegen. Dazu gehört auch, sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu stellen und diese nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Hier bekam Dr. Schlund die Note „Gut“. Genauer gesagt für das quantitative Antwortverhalten auf abgeordnetenwatch.de.
Denn auch hier nimmt er den Dialog mit den Bürgern und Bürgerinnen ernst und hat zum Stichtag 92% aller an ihn gerichteten Fragen beantwortet.
Bundeskanzlerin Angela Merkel scheint nicht sehr an den direkten Fragen aus der Bevölkerung interessiert zu sein. Sie hat von 176 gestellten Fragen keine einzige beantwortet und wurde daher mit der Note 6/ungenügend bewertet. Und auch Karl Lauterbach (87 Fragen / 0 Antworten) und Jens Spahn (273 Fragen / 0 Antworten) wurden mit dem Prädikat „ungenügend“ ausgezeichnet.
Transparenz ist und bleibt für Dr. Robby Schlund von großer Bedeutung. Daher wird er auch in Zukunft mit Fleiß und Einsatz daran arbeiten, seinen Wählern und auch seinen Kritikern mit Offenheit zu begegnen.