Da saß die Bundesregierung stundenlang zusammen und verkündete stolz, dass u.a. die Kind-Krank-Tage erhöht werden. Elternpaare bekommen für fünf weitere Tage Kinderkrankengeld gewährt, Alleinerziehende zusätzlich zehn Tage. Der genaue Wortlaut dazu im Beschluss ist „Angesichts der Corona-Pandemie kann der bestehende Anspruch in manchen Fällen nicht ausreichen.“
Gesetzlich ist es bis jetzt so geregelt gewesen, dass zur Pflege des Kindes (bis 12 Jahre) pro Jahr, Eltern zehn Tage und Alleinerziehenden zwanzig Tage zustehen.
Nun aber ist es verwunderlich, warum ausgerechnet die Kind-Krank-Tage angehoben werden sollen? Was hat das bitte mit der aktuellen COVID-19-Situation zu tun? Unsere Kinder sind laut offiziellen Studien eher diejenigen, die so gut wie gar nicht an dem Virus erkranken. Was die Kleinsten der Gesellschaft brauchen ist die Rückkehr zur Normalität! Immer noch haben die Kindergärten nur eingeschränkt auf, immer noch dürfen die Kinder zwischen den Gruppen nicht tauschen oder miteinander spielen und noch immer sehen sie ihre Erzieherinnen hinter einem Mundschutz. Die ganzen Einschränkungen machen unsere Kinder langfristig psychisch krank.
Was auch die Eltern brauchen, sind Regelmäßigkeiten. Viele vollzeitarbeitende Mütter können wegen der genannten Einschränkungen immer noch nicht wieder ihren Beruf voll ausüben. Neben der psychischen Belastung und stressigen Tagesplanungen kommen außerdem noch finanzielle Belastungen hinzu. Der Ganztagsplatz im Kindergarten muss gezahlt werden, aber offen hat er teilweise nur bis 15:30 Uhr. Und auch die seit Monaten versprochenen Kindergeld-Sonderzahlungen blieben bisher aus. Viele Eltern fragen sich, wie lange dieses Theater noch so weiter gehen soll und viele Kinder verstehen seit Monaten die Welt nicht mehr. Abgesperrte Kindergartenbereich und Spielverbote mit den Freunden müssen endlich der Vergangenheit angehören. Da nützen auch keine weiteren fünf bzw. zehn Kind-Krank-Tage etwas – eine Unterstützung der Eltern bzw. Alleinerziehenden wäre es, endlich zur Normalität zurückzukehren!