Im vergangenen Jahr verzehrte jeder Bürger in Deutschland 59,5 Kilogramm Fleisch, das entspricht ca. 160 Gramm pro Tag. In unserem Wahlkreis macht die Stadt Weida nun mit beim großen Galileo-Experiment, nämlich vier Wochen fleischlos zu bleiben. Es stellt sich nun vermehrt die Frage unter den Bürgern, ob ein Fleischverzicht wirklich sinnvoll ist.
Wir Menschen sind nicht unbedingt auf Fleisch angewiesen, um gesund leben zu können, denn die fehlenden Vitamine und Nährstoffe können durch pflanzliche Produkte ersetzt werden. Ca. sechs Millionen Menschen waren 2019 Vegetarier – doch leben die Menschen, die vollkommen auf Fleisch verzichten denn auch gesünder? Eine australische Studie zeigt, dass eine längere Lebensdauer wissenschaftlich noch nicht nachgewiesen werden konnte. Sie stellt allerdings dar, dass Vegetarier gesünder sterben. Ist das jetzt aber ein entscheidender Vorteil?
Wer auf Fleisch und/oder auch auf tierische Produkte wie Eier verzichten möchte, muss auf eine ausgewogene Zufuhr bestimmter Nährstoffe achten. Unser Körper profitiert zwar von einer fleischlosen Ernährung, das heißt nicht, dass wir es grundsätzlich vom Speiseplan streichen müssen. Paracelsus stellte bereits vor vielen Jahren fest, dass die Dosis das Gift macht.
Doch wenn wir alle auf Fleisch verzichten würden, hätte dies auch gravierende wirtschaftlich Folgen, denn die Nachfrage bestimmt den Preis und das Angebot. Fleischer, Metzgerbetriebe sowie Schlachtereien würde nach und nach ihre Betriebe aufgeben müssen, ja sogar ganze Tierzuchten würden eingestellt werden. Und auch in der Bio-Industrie geht es um Profit – das Tier wird zur Ware und einzig nach wirtschaftlichem Ermessen behandelt – das sollte nicht vergessen werden.

Die freie Entscheidung eines jeden Menschen ist ein hohes Gut und darf niemals einem ideologischen und medialem Gruppenzwang mit zweifelhaftem erhobenem moralischen Zeigefinger geopfert werden.
In diesem Sinne sollte jeder selbst für sich entscheiden, ob und wieviel Fleisch er essen möchte. Und gegen eine leckere Rostbratwurst spricht doch nichts 😉