„Wie arbeiten Parlamentarier anderer Länder? Abgeordnete des Bundestages treffen regelmäßig Kollegen aus aller Welt. mitmischen.de fragt nach – heute beim Vorsitzenden der Deutsch-Russischen Parlamentariergruppe Robby Schlund (AfD).“
Aus-der-Oberlehrerhaltung-herauskommen-mitmischen.de_Im Jahr 2004 gab der Deutsche Bundestag den Startschuss für mitmischen.de. mitmischen.de ist eine Website des Deutschen Bundestages für Jugendliche. Wie Abgeordnete arbeiten, das Parlament funktioniert und welche politischen Themen aktuell sind, wird hier verständlich erklärt. mitmischen.de fragte mich für die Auslands-Serie zum Thema Russland unter anderem:
Wie funktioniert der Parlamentarismus in Russland? Welche Unterschiede gibt es zu Deutschland?
[…] Der direkt vom Volk gewählte Präsident hat also mehr Verantwortung als etwa der deutsche Bundespräsident. […] Der Föderationsrat kann zum Beispiel jede Entscheidung des Präsidenten außer Kraft setzen oder ihn aus dem Amt heben. […]
Welche Themen beschäftigen Sie in der Gruppe am meisten?
[…] Hier versuchen wir auf allen Ebenen etwas für unsere gegenseitigen Beziehungen zu bewirken, damit wieder mehr wirtschaftliche Dynamik entstehen kann. […] Für mich ist der persönliche Austausch sehr wichtig. […]
Wie erleben Sie das öffentliche Interesse in Deutschland an Russland und umgekehrt?
[…] Die großen geopolitischen Konflikte mit Russland finden im Privaten, im Bereich der Wirtschaft oder auch in der parlamentarischen Freundschaft gar nicht statt. Wir mögen und verstehen uns gegenseitig. […]
Hatten Sie einen persönlichen Bezug zu Russland, bevor Sie den Vorsitz übernahmen?
[…] Familie, Freunde, Erziehung und einfach auch Begeisterung für Russland haben mich animiert, für den Vorsitz der Parlamentariergruppe zu kandidieren. […]
Gab es etwas, das Sie überrascht hat?
[…] Es stünde uns besser an, aus der Oberlehrerhaltung herauszukommen und Verständnis für die jeweilige andere Seite zu entwickeln. […]