Anton Friesen: „Mit aller Kraft für die Abschaffung der schädlichen und wirkungslosen Russland-Sanktionen kämpfen!“

Liebe Bürger!

Zusammen mit meinen Kollegen Marcus Bühl, Jürgen Pohl, Robby Schlund und Stephan Brandner kämpfe ich in Berlin für Ihre Interessen.

Ich bin 1985 in der damaligen Sowjetunion als Russlanddeutscher geboren. Seit 1995 in meiner historischen Heimat, habe ich – parallel zu meiner Doktorarbeit über die us-amerikanische Strategie im Afghanistankrieg – im Projektmanagement gearbeitet und mich für die Integration der Deutschen aus Russland eingesetzt. Bereits seit März 2013 bin ich aktives Mitglied der Alternative für Deutschland.

Seit meinem Einzug in den Deutschen Bundestag 2017 bin ich unter anderem Mitglied im Auswärtigen Ausschuss. Außenpolitik – das hört sich so weit weg an. Doch der Eindruck täuscht. Die Sanktionen gegen Russland schaden massiv unserer Thüringer Wirtschaft, gefährden zehntausende von Arbeitsplätzen gerade bei den kleinen und mittelständischen Unternehmen. Der Krieg in Syrien, angeheizt unter westlicher Einmischung, mit tätiger bundesdeutscher Unterstützung für islamische Fanatiker, sorgt für Migrationsströme, durch die die Syrer ihre Heimat verlieren und viele Bürger bei uns ihre deutsche Heimat zu verlieren drohen. Gegen beides – die Sanktionen gegen Russland und den Krieg in Syrien – habe ich mich eingesetzt.

Durch zahlreiche Anfragen konnte ich aufdecken, wie massiv die Verluste für unsere Wirtschaft sind (2020 ist der Handel zwischen Thüringen und Russland um fast ein Drittel eingebrochen, auch im Zuge der Corona-Zwangsmaßnahmen dieser Bundesregierung) und wie wirkungslos die Russland-Sanktionen sind. Tatsächlich sind von 2014 bis heute gerade einmal 1,8 Millionen Euro von russischen Bürgern oder Unternehmern in Deutschland eingefroren worden (Geld- und Vermögenswerte). Die Wirtschaft der Europäischen Union, allen voran Deutschland und hier die neuen Bundesländer – hat dagegen allein 2014 über 42 Milliarden Euro verloren. Seien Sie sicher – zusammen mit meinen Kollegen werde ich weiter mit aller Kraft für die Abschaffung der schädlichen und wirkungslosen Russland-Sanktionen kämpfen! Für eine neue Russland-Politik habe ich federführend einen Antrag entworfen, der im Bundestag beraten und von allen Altparteien abgelehnt worden ist.

In Syrien jährt sich der Bürgerkrieg dieses Jahr zum zehnten Mal. Ich bin mir sicher: hätten Franzosen, Briten, US-Amerikaner und diese Bundesregierung den Konflikt nicht angeheizt und tatkräftig islamofaschistische „Rebellen“ unterstützt, wäre Syrien heute ein relativ wohlhabendes Land und die syrischen Migrationsströme würden nicht die Sicherheit unserer Bürger gefährden. Durch meine Anfragen habe ich unter Anderem aufgedeckt, dass die Bundesregierung alleine von 2011 bis einschließlich 2019 im Zuge ihres sog. Stabilisierungsengagements syrische Oppositionsgruppen unterstützt hat. Dafür wurden im Zeitraum von 2011 bis 2018 Bundesmittel in Höhe von über 200 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Für das Jahr 2019 sind weitere 40 Mio. Euro für diesen Zweck eingeplant worden. Diese missbräuchliche Verwendung Ihrer Steuergelder habe ich durch meine Anfragen aufgedeckt, Anfragen zu aktuellen Zahlen laufen. Die AfD-Fraktion im Bundestag hat bereits zu Beginn dieser Legislaturperiode einen Antrag eingebracht, in dem wir die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen mit Syrien gefordert haben. Wir setzen uns mit zahlreichen weiteren Anträgen für die Rückkehr der syrischen Flüchtlinge und den Wiederaufbau des Landes ein. Das kommt sowohl unseren Bürgern, als auch den Syrern zugute!

Beides – Russland und Syrien – sind nur ein kleiner Ausschnitt aus meiner Arbeit. Insgesamt habe ich nicht nur mit hunderten Anfragen gravierende Missstände und eklatante Steuergeldverschwendung aufgedeckt (u.a. gelten fast 100 Rückkehrer aus Syrien und dem Irak als islamistische Gefährder, d.h. potentielle Terroristen). Ich habe auch federführend zahlreiche in den Bundestag eingebrachte Anträge initiiert – für eine neue Russlandpolitik, die Aufhebung der Russland-Sanktionen, für mehr Bundesbehörden bei uns in Thüringen, für die Einführung einer Demokratieklausel und gegen die staatliche Förderung von extremistischen Vereinen in „Demokratieprogrammen“, gegen Christenfeindlichkeit in Deutschland und weltweit und viele mehr.

Ihr Anton Friesen

P.S.: Wenn Sie sich näher über meine Arbeit informieren möchten, können Sie gerne einen Blick auf die Netzseite https://www.friesen-im-bundestag.de/ werfen.