Moskau, Donnerstag, 12.08.2021
Der Vorsitzende der Deutsch-Russischen Parlamentariergruppe, Dr. Robby Schlund, MdB, traf sich am Donnerstag, den 12.08.2021 mit dem Rektor der MGUPP Dr. Michail Grigorievich Balykhin, mit dem Parteivorsitzenden der Russische ökologische Partei „Grüne“, Anatoli Panfilow, Nikita Stykov und weiteren im ökologischen Sektor agierenden wirtschaftlichen Akteuren.



Die MGUPP leiste eine großen Beitrag für die internationale Aus- und Weiterbildung und ist führend in der Forschung zu nachhaltiger, ökologischer Ernährung und deren Produktion sowie in der Entwicklung medizinischer Konzepte, so der Rektor.



Dr. Schlund betonte in diesem Zusammenhang, wie wichtig die Prävention sei und in einer Welt der Zukunft, so waren sich beide Gesprächspartner und Herr Stykov einig, müssen diesbezüglich Konzepte, wie schulisches und betriebliches Gesundheitsmanagement vehement vorangetrieben werden. Eine weitere gesundheitspolitische Zusammenarbeit, nicht nur mit Deutschland sondern auch in internationaler Hinsicht, mit Blick auf Afrika soll vorangetrieben werden.
Waldbrände in Sibirien
Bei einem weiteren Termin mit Aktivisten und Wirtschaftsvertretern, wurde auf die dramatische Lage in Sibirien hingewiesen, wo Waldbrände, insbesondere in Yakutien, bereits 1/3 der Waldbestände vernichtet haben sollen. Diese wurden durch sogenannte Trockengewitter verursacht, die sonst in Sibirien nicht üblich sind und auf die dramatische Trockenheit hinweisen. Da die riesigen Wälder Sibiriens wichtige globale Wasserspeicher darstellen, könnte vermutlich mit weiteren globalen Hochwasserkatstrophen, wie auch kürzlich in Deutschland, zu rechnen sein.

Dr. Schlund wurde empfohlen, das Ausmaß der ökologischen Katastrophe mit eigenen Augen zu sehen, um politisch einschätzen zu können, wie unsinnig die Unwichtigkeiten sind, die zum insbesondere deutschen außenpolitischen Tagesgeschäft in den Deutsch-Russischen Beziehungen gehören.
Dr. Schlund wurde als Politiker gebeten, an die Kanzlerin zu appellieren, im Gespräch mit Putin, sich endlich zu entschließen und im Interesse der Menschen beider Völker, endlich wieder eng zusammenzuarbeiten und die Themen Ökologie und Energiesicherheit in der Prioritätenliste der gemeinsamen Zusammenarbeit auf die Nr. 1 zu setzen.
Weiterführende Informationen
Mehr über das internationale Angebot der MGUPP [Link]
Mehr über die Russische ökologische Partei „Grüne“ erfahren [Link]
Analyse der Deutsch-Russischen Perspektive (A. Rahr)
Karte der Waldbrände in Sibirien [Link]
tagesschau.de: Waldbrände in Sibirien eine globale ökologische Katastrophe [Link]