Verheerende Waldbrände und weitere Katastrophen

Schwere Überschwemmungen in Deutschland und Süd-Frankreich, apokalyptische Brände im Süden Europas und auch Sibirien brennt.

Seit Monaten wüten Waldbrände in vielen Regionen Russlands. Die Waldbrände in Russland könnten nach Einschätzung von Umweltschützern ein historisches Ausmaß annehmen.  In der besonders schwer betroffenen Teilrepublik Jakutien im Osten Sibiriens wird bereits von einem Rekord seit Beginn der Wetteraufzeichnung in Russland gesprochen.

Dr. Robby Schlund appelliert an Bundeskanzlerin Angela Merkel:

„In Anbetracht der Lage hier, appelliere ich als Vorsitzender der Deutsch-Russischen Parlamentariergruppe, dringend an Sie, Frau Bundeskanzlerin;

Gehen sie bitte ohne die üblichen Vorhaltungen in das Gespräch mit Wladimir Putin und setzen Sie sich für einen pragmatischen und konstruktiven Dialog ein, der die wirklich wichtigen Dinge dieser Zeit anspricht! Gemeinsame Zusammenarbeit in Ökologischen Fragen und Energiesicherheit – das sind die brennenden Themen dieser Zeit. Das sind wir den Menschen beider Länder schuldig.“

Die Forstschutzbehörde spricht von über vier Millionen Hektar (40.000 Quadratkilometer) brennender Fläche. Das entspricht etwa der Größe der Schweiz.