Gegendarstellung Wikipedia
Entgegen falscher Behauptungen auf der Freien Enzyklopädie „Wikipedia“ mit dem Text;
„Schlund arbeitete mit dem Holocaustleugner, „Reichsbürger“, rechtskräftig verurteilten Volksverhetzer und Thügida-Redner Christian Bärthel (vormals Deutsche Partei) zusammen“
, hat Dr. Robby Schlund nie mit Christian Bärthel zusammengearbeitet und auch auch sonst nichts mit diesem zu tun. Lediglich hielt sich Christian Bärthel in Anwesenheit von Dr. Robby Schlund an einen AfD-Infostand auf. „Er war als Gast dort, aber ich lasse mir von niemanden den Lebenslauf vorher zeigen, und es wurde ein Bild gemacht. Daran baut man das ganze auf. Jeder hat das Recht an einen Infostand zu kommen. Eine ‚Zusammenarbeit‘ oder ähnliches gab es nie und wird es nie geben“, so Dr. Robby Schlund.
Die auf Wikipedia aufgestellt Behauptung wird derzeit juristisch geprüft.
Lebenslauf
Dr. med. Robby Schlund ist 50 Jahre alt, in zweiter Ehe verheiratet und hat 3 Kinder (zwei aus erster Ehe) . Er wohnt im Landkreis Greiz und fühlt sich instinktiv mit den Menschen in der ostthüringer Region verbunden. Als Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin arbeitet er in seiner Privatpraxis in Gera. Mit viel Herzblut arbeitet er ehrenamtlich für die AfD Thüringen seit 2013. Gibt es noch ein wenig Freiraum, verbringt er persönlich die meiste Zeit mit seiner Familie oder aktiv mit Sport. Dr. Schlund spricht außer seiner Muttersprache noch English und Russisch und hat Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen im internationalen Format.
Geboren am 19. Februar 1967 in Gera; verheiratet (in zweiter Ehe); drei Kinder (zwei aus erster Ehe).
1985 Abitur in Gera; 1986 Abschluss Offizier (OHS Landstreitkräfte „Ernst Thälmann“); 1986 bis 1989 Offizier auf Zeit/ Raketentechnik;
1996 Abschluss Studium Humanmedizin (FSU Jena); 2003 Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin; 2005 Promotion zum Dr. med./ Magna cum laude „Standardisierung kapillarmikroskopischer Untersuchungen in der Angiologie“; 2007 Abschluss Manuelle Medizin (ÄMM e.V.)/ Ayurveda-Arzt; 2001 bis 2010 Fernstudium Betriebswirtschaft/ HFH Hamburg ohne Abschluss;
2003 bis 2011 Stationsarzt, später Chefarzt Rehaklinik, Kassenpraxis Orthopädie; 2011 bis 2016 Angestellter Facharzt Orthopädie SRH Polikliniken; seit 2014 Ärztliche Privatpraxis (Orthopädie/ Sportmedizin/ BGM);
Projekte: 2001 Projektgruppe Medizin Controlling /DRG (FSU Jena); 2005 Entwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement/ Lafare Roofing; 2007 Mitaufbau der Deutschen Gesellschaft für Adaptive Therapien e. V.; Internationale Vorträge: u.a. Deutschland, Indien, Russland, USA;
Seit 2013 AfD; seit 2016 Landesvorstand Thüringen, 1. Stellvertretender Sprecher;
seit 2017 Mitglied des Bundestages.